Der Hochzeits-Countdown: Diese Planungsschritte darfst du nicht vergessen.
- Zeitlos Dortmund
- 12. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Die Vorfreude steigt – doch zwischen Gästeliste, Blumendeko und Musik kann die Planung sprichwörtlich ins Wanken geraten. Mit einem klaren Zeit-Countdown behältst du Ruhe, Struktur und den Blick für das Wesentliche: eure Liebe und diesen unvergesslichen Tag!
12 Monate vorher – Der große Planungsschritt
Datum & Jahreszeit festlegen: Möchtet ihr ein Open-Air-Sommerfest oder eine romantische Winterhochzeit mit Kerzenlicht?
Budgetrahmen definieren: Ein klares finanzielles Grundgerüst hilft, den Überblick zu behalten.
Grobe Gästeliste erstellen: Wer soll auf jeden Fall dabei sein und wie groß darf der Kreis sein?
Location checken & reservieren: Beliebte Orte sind oft lange im Voraus ausgebucht – schnell sein lohnt sich!
Hochzeitsstil & Farbkonzept überlegen: Ein Boho-Festival, elegante Klassik oder moderner Glamour: Der Stil beeinflusst Deko, Papeterie und Stimmung.
💡 Tipp: Nutzt ein gemeinsames digitales Moodboard (z. B. Pinterest oder Canva), um Inspirationen zu sammeln und euren Stil klar zu visualisieren.
9–6 Monate vorher – Die Details werden konkret
Fotos & DJ/Band sichern: Fotograf:innen, Videograf:innen, DJs oder Bands – die besten Dienstleister:innen sind oft frühzeitig ausgebucht.
Catering & Menüplanung: Genießt euer Dream-Dinner – ob Buffet, gesetztes Menü oder Food-Truck: Denkt an spezielle Ernährungsbedürfnisse eurer Gäste und fragt diese am besten direkt in der Einladung mit ab.
Deko & Styling starten: Dekokonzept mit Florist:in entwickeln, Brautkleid und Styling planen – inkl. Probetermin für Frisur und Makeup.
💡 Tipp: Vereinbart mit dem Caterer eine Probeverkostung – und testet nicht nur das Essen, sondern auch den Service und die Präsentation.
3 Monate vorher – Finaler Feinschliff
Sitzordnung & Menü finalisieren: Klärt letzte Wünsche mit Caterer und Location und setzt eure Gästeliste endgültig an den Tisch, an dem sie Platz nehmen sollen.
Kleid & Accessoires finalisieren: Letzte Änderungen am Kleid? Neue Schuhe einlaufen? Jetzt wird alles auf Hochglanz poliert.
Notfall-Kit vorbereiten: Blasenpflaster, Deo, Schminkutensilien, Haarnadeln, Schmerzmittel – kleine Helfer mit großer Wirkung.
💡 Tipp: Teste deine Hochzeitsschuhe an einem langen Tag – so merkst du rechtzeitig, ob du Einlagen oder Ersatzschuhe brauchst.
1 Monat vorher – Endspurt beginnt
Tagesablauf planen: Trauung, Empfang, Abendprogramm: Ein präziser Ablaufplan gibt allen Sicherheit.
Dienstleister:innen final abstimmen: Fotograf:in, Florist:in, DJ: Check-in – alles im Griff bis ins letzte Detail.
Letzte Einkäufe & Packliste erstellen: Schuhe, Schmuck, Schleier, Dokumente – nichts darf fehlen.
💡 Tipp: Drucke den Ablaufplan mehrfach aus – einen für euch, einen für die Trauzeugen, einen für die Location – das spart viele Rückfragen am Tag selbst.
1 Woche vorher – Gelassenheit statt Stress
Wetter-Plan B bereithalten: Gibt es Regenampeln? Dann rechtzeitig Extras wie Schirme oder Zelte besprechen.
Packliste durchgehen & final prüfen: Checkt alle Essentials: alles bereit, alles dabei?
Durchatmen und genießen: Der Countdown endet – jetzt beginnt die Feier. Zeit für Liebe, Freude und Magie.
💡 Tipp: Plane bewusst einen halben Tag „hochzeitsfreie Zeit“ ein – ohne To-Do-Listen, nur für euch zwei, um Energie zu tanken.
Comentários